Szenen aus: Das Leben auf der Praça Roosevelt
Dea Loher
Fotos: Regine Heiland
Die Praça Roosevelt mitten in São Paulo ist kein eleganter Platz. Hier leben einfache Menschen, die für ihren Lebensunterhalt hart arbeiten müssen. Hier stranden auch diejenigen, für die es keinen Platz mehr gibt in der Gesellschaft. Die Autorin Dea Loher holt diese Menschen heraus aus der Anonymität und verleiht ihnen Würde. "Das Leben auf der Praça Roosevelt" ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit der Einsamkeit und der quälenden Stille im ohrenbetäubenden Lärm der großen Städte.
Akademie Mitte, Theaterakademie August Everding, München
Premiere: 20 April 2016
Regie: Maike Bouschen
Bühne: Maike Brunner
Kostüm: Alexander Djurkov Hotter
Musik: Lutz Gallmeister
Dramaturgie: Anna Gojer
Maske: Sarah Dürrschmitt, Tony Schmoll
Schauspiel: Kjell Brutscheidt, Olga von Luckwald, Ricarda Seifried, Cem Lukas Yeginer, Theresa-Sophie Weihmayr, Seung-il Kim, Emery Escher
Stumme Rollen: Anna-Jemima Finzl, Lydia Finzl, Christian Schmidt, Daniel Schaab